Weitere Parameter auf Anfrage
Torf und Huminstoffe
Torf

Qualitätsanalyse anhand folgender Parameter:
- Huminstoffgehalt
- Wasser-, Trockenmasse- und Aschegehalt sowie Gehalt an organischer Substanz
- Zersetzungsgrad
- pH-Wert
Huminstoffe
Isolierung verschiedener Huminstofffraktionen aus Torf und Schwarzwasser mit optimierten Methoden, Vergleich mit IHSS Standard/Referenz-Huminstoffen und Charakterisierung anhand folgender Parameter:
- Chemische Charakterisierung
- Bestimmung von Basisparametern (Gehalt an Wasser, Trockenmasse, Asche und organischer Substanz)
- Ermittlung der elementaren Zusammensetzung (Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel)
- Bestimmung der molekularen Größenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
- Fraktionsanalyse mittels Isoelektrischer Fokussierung
- Analyse der Wechselwirkungen verschiedener Proteine mit Huminstoffen mittels Isoelektrischer Fokussierung (im Aufbau)
Toxikologische/Pharmakologische Charakterisierung
- Bestimmung toxikologischer Parameter und Dosis-Wirkungs-Beziehungen im In-vitro-Modell mittels XTT-Test
- Bestimmung des Einflusses auf Entzündungsprozesse anhand der Freisetzung des Entzündungsbotenstoffs TNF-alpha aus nicht stimulierten oder mit Bakterienendotoxin bzw. UV-B-Strahlung stimulierten promonocytären humanen Zellenlinien
- Prüfung auf Mutagenität mittels Comet Assay
Entwicklung von kosmetischen Produkten (Auswahl)
Vom iTN werden folgende Produktentwicklungen begleitet:
- Duschgel (Schaumstabilität, Toxizitätsanalyse, Verwendung BDIH-anerkannter Zusatzstoffe, …)
- Lippenstift (Thermostabilität, Bruchfestigkeit, Härte, (Abriebfestigkeit im Aufbau))
- Badekonzentrat (Korngrößenbestimmung, Toxizitätsanalyse, ...)
- (Moorpackung, Hautcreme, Gesichtspackung, ...)
Bei Interesse an der Analyse weiterer Parameter bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Die Charakterisierung anderer Naturstoffe in den genannten Testsystemen ist ebenfalls möglich.
Arbeitsgruppenleitung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Renate Klöcking (HS Zittau/Görlitz)
Prof. Dr. rer. nat. habil. Martin Hofrichter (IHI Zittau)
Prof. Dr.-Ing. Jürgen I. Schoenherr (HS Zittau/Görlitz)
Entwicklung eines huminstoffbasierten naturnahen Regimes zur Verhütung von KHV-Infektionen (2010-2013)
Torf-Lippenpflegestift (2009-2013)